Geschirrtücher, Topflappen, Ofenhandschuhe und Schürzen sollen in erster Linie helfen, sich zu schützen und Küche und Kleidung sauber zu halten. Aber natürlich steckt in den Küchentextilien auch jede Menge Gestaltungsspielraum. Wer erinnert sich nicht an die eigene Mutter, wie sie mit ihrer unverwechselbaren Schürze am Herd steht und einem ein Lieblingsgericht zubereitet hat? Textilien geben der eigenen Traumküche ersten den richtigen Look und sorgen für Wärme und die individuelle Note. Ein opulenter Ofenhandschuh, eine Schürze im Landhausstil oder ein leuchtend kariertes Geschirrtuch unterstreichen dazu den persönlichen Geschmack. Und um Geschmack geht es ja gerade in der Küche.
Die Welt der Küchenaccessoires ist weitläufiger als mancher vielleicht denkt. Mit einigen praktischen Utensilien lassen sich zudem echte Stil-Statements setzen. Beispielsweise mit nostalgisch anmutenden Gewürzbehältern im Retro-Design – allen voran hochwertige Salz- und Pfefferstreuer. Überhaupt kann ein ganzes Gewürzregal nicht nur für Ordnung und Übersicht sorgen, sondern auch zum echten Eyecatcher im Kochparadies werden. Dasselbe gilt für Deko-Objekte wie Obstschalen. Gefertigt aus Emaille, Holz oder Edelstahl verfügen sie ebenso über Blickfangqualitäten. Aber auch kleine praktische Küchenhelfer wie Eieruhren und Messbecher können für Aha-Momente sorgen. Wofür man sich entscheidet, es sollte immer den eigenen (Küchen-)Stil widerspiegeln – egal ob retro, rustikal oder modern.