Mit einem Gasherd kommt ein echter Eyecatcher in die Küche. Die rustikale Optik passen
Gasherde gut in die Landhausküche oder die Küche im Industrial Style. Aber auch in der
modernen, minimalistischen Küche kann ein Gasherd ein klares Zeichen setzen: Hier steht ein
ambitionierter Koch am Herd. Auch die Sichtbarkeit der Flamme macht einiges her und
unterstreicht den Anspruch beim Kochen an eine ursprüngliche Tätigkeit. Dazu sind Gasbrenner
in der Regel energieeffizienter als elektrische Kochplatten, da sie die Wärme direkt an den Topf
oder die Pfanne abgeben. Die sichtbare Flamme erleichtert es außerdem, die Hitze zu überwachen.
Ein Gaskochfeld verträgt sich nicht mit allen Dunstabzugstypen. Kopffreihauben und
Muldenlüfter gelten hier als suboptimal. Aufgrund von Brandschutz sollten Dunstabzugshauben
über Gasbrennern deswegen 20 cm höher angebracht werden als über einem Elektro- oder einem
reinen Induktionskochfeld. Das führt jedoch zu Effizienzeinbußen. Idealerweise wird der Gasherd
in eine wandbündige Küchenzeile integriert und von einer Wandhaube abgeschirmt. In Sachen
Sicherheit muss man sich hingegen kaum noch Gedanken machen: Die meisten Gaskochfelder
verfügen über eine automatische Einhandzündvorrichtung, die den Einsatz von Streichhölzern
oder Feuerzeugen überflüssig macht. Dazu kommen Features wie die thermoelektrische Zünd-
und eine standardmäßige Kindersicherung.