Kaffeekultur

Genussgetränk mit vielseitiger Wirkung auf das Zuhause

Kaffee ist aus unserem Alltagsleben nicht mehr weg zu denken. Cappuccino, Espresso und Milchkaffee gelten als ultimatives Stück Lebensart. Kaffeegenuss ist ein Ritual, dass in Bars, Cafés und Restaurants, aber eben genauso im eigenen Zuhause zelebriert wird. Gerade in Küche und Esszimmer kann die Kaffeekultur ihre volle Wirkung entfalten. Mit stilvollen Utensilien wie Kaffeemühlen, speziellem Geschirr, Keramiktöpfen, Milchschäumern, schicken Kannen und natürlich einer hochwertigen Maschine zur Zubereitung des schwarzbraunen Goldtropfens. Richtige Fans des Getränks halten sogar regelrechte Zeremonien ab. Das kann ein spannendes Event in den eigenen vier Wänden und eine echte Alternative zum klassischen Kaffeekränzchen sein.

Kaffeekultur stilvoll und kreativ in Szene setzen

Warum eigentlich die Kaffee- oder Espressotassen immer im Schrank verschwinden lassen? Mit
einem schönen Service lässt sich ein Regal oder eine Fensterbank in Küche und Esszimmer
stilvoll inszenieren. Das sieht nicht nur ansprechend aus, sondern ist auch noch praktisch: Durch
die offene Aufbewahrung hat man Tassen, Kännchen und Co. immer griffbereit, wenn man Lust
auf eine gute Tasse Kaffee verspüren. Damit die entsprechende Fläche nicht zu überladen oder
unordentlich wirkt, sollte man unterschiedliche Dinge immer in Gruppen anordnen, zum Beispiel
die Gläser für den Latte Macchiato in einer, die Espressotassen in einer anderen Ecke. Für den
richtigen Eyecatcher-Effekt gilt es außerdem für eine Varianz bei der Größe und Höhe der
einzelnen Objekte zu sorgen.

Kleine Kaffeeecke – Großes Highlight für die Küche

Eine eigene Kaffeeecke in der Küche? Warum nicht. Das ist die ideale Gelegenheit, um etwas
Farbe und Abwechslung in die eher funktionale Einrichtung zu bringen. Mit kleinen
Kaffeebohnensäckchen, Holzkisten, Coffee Postcards und angemessener Beleuchtung wird das
Mini-Areal zum echten Highlight – gerne auch mit einer Duftkerze oder einem Teelichterkranz.
Als Sahnehäubchen empfiehlt sich eine gemütliche Sitzecke mit bequemen Stühlen,
Polstermöbeln oder Sitzkissen. Dort kann man sich am Morgen oder Nachmittag zurücklehnen
und in Ruhe eine Kaffeespezialität genießen – gerne auch mit einer kleinen Süßigkeit. Ergänzen
lässt sich das gemütliche Coffee Interior noch mit einem kleinen Beistelltisch oder Teewagen. So
ist dann auch gleich eine Frühstücksecke in die Küche integriert.

GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram